Logo von Mina
Assistenzhunde-Info

💚 Aufklärung, Hilfe & persönliche Erfahrungen zum Thema Assistenzhunde

Assistenzhund Mina: Pfoten stark für mehr Inklusion im Bereich Assistenzhunde

Aufklärung und Informationen.Der Schlüssel zu mehr Verständnis und weniger Zutrittsbarrieren

Verschlossene Türen entstehen oft durch Unsicherheit, welche aus mangelnder Aufklärung resultiert.

Wie bei so vielen Themen in unserer Geschichte gilt auch hier: Was man nicht kennt, fürchtet man, lehnt man ab – oder schlimmer noch: man diskriminiert und schließt aus.

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir gemeinsam das Thema Assistenzhund mehr in die Öffentlichkeit bringen und so ein besseres Verständnis in der Gesellschaft fördern können.

Mein Engagement- Öffentlichkeitsarbeit & ehrenamtliche Aufklärung

📸 Eindrücke vom Infostand

So sieht der liebevoll gestaltete Infostand aus. Assistenzhund Mina ist natürlich das Herzstück neben den vielen Infos rund um das Thema Assistenzhunde.

Der Infostand zum Thema Assistenzhunde

Ein Infostand bietet direkten Kontakt und persönliche Aufklärung rund um Assistenzhunde. Besucher:innen können Fragen stellen, Infomaterialien einsehen und sich über verschiedene Assistenzhundearten, ihre Aufgaben im Alltag und gesetzliche Zutrittsrechte informieren. So entstehen Gespräche auf Augenhöhe und vielleicht öffnet sich dabei auch die ein oder andere Tür für mehr Inklusion. Der erste Infostand war ein voller Erfolg und weitere sind in Planung. Bei Interesse und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Website Assistenzhunde-Info als Wissensportal

Assistenzhunde-Info ist ein Wissensportal über Assistenzhunde in Deutschland. Hier finden Besucher leicht schnell und einfach Informationen, Aufklärung sowie Hilfsangebote an nur einem Ort. Weiterführende machen Inhalte nachvollziehbar und führen oft direkt zu den richtigen Ansprechpartnern oder offiziellen Stellen.

Ziel ist, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Bedeutung von Assistenzhunden zu erweitern, Unternehmen und Institutionen über Zutrittsrechte aufzuklären, Sowie Betroffenen auf ihrem Weg zum Assistenzhund oder bei Zutrittsbarrieren Orientierung und Unterstützung zu bieten.

Infomaterialien

Infomaterialien bieten erste Orientierung und Aufklärung zu verschiedenen Assistenzhundearten, ihrer Bedeutung als Hilfsmittel im Alltag sowie den gesetzlich geregelten Zutrittsrechten. Ziel ist es, Verständnis zu schaffen, Barrieren abzubauen und so eine inklusive Gesellschaft zu fördern.

Die Infomaterialien stehen kostenfrei zum Download zur Verfügung und können gerne privat genutzt werden, um Familie, Freunde oder die Öffentlichkeit zu informieren und aufzuklären.

Unternehmen und Filialen können diese nutzen, um einfach, erste Informationen an Personal weiterzuleiten oder Kunden zu Informieren.

Betroffene können diese bei Zutrittsanfragen verwenden oder die Website gerne verlinken.

  • 📄 Flyer
  • Kurze Info: Die Infomaterialien werden aktuell bearbeitet und werden nach und nach zur Verfügung stehen.

    Schriftliche Aufklärung und Anfragen

    viele Unternehmen und Betriebe sowie öffentliche Einrichtungen sind nicht ausreichend informiert. Assistenzhunde-Info hat es sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern. Besonders Orte, an denen Assistenzhundeteams aktiv auf Ablehnung & Diskriminierung stoßen sind eine Herzensangelegenheit. Auch Öffentliche Statements bzgl. Zutrittsbarrieren werden von Assistenzhunde-Info angeschrieben, aufgeklärt und darum gebeten, sich mit dem wichtigen Thema Assistenzhund auseinanderzusetzen.

    Sei ein Teil davon - Aufklären, Bewegen, Verändern

    Es ist ein Herzens-Projekt – und ich möchte euch motivieren, mitzumachen.

    💬 Sprecht mit Freund:innen, Familie und Arbeitskolleg:innen über das Thema.

    📱 Postet etwas in den sozialen Netzwerken oder im WhatsApp-Status.

    🌐 Verlinkt die Website gerne in euren Profilen oder teilt sie

    Ihr könnt Infomaterialien beispielsweise in Wartezimmer, Geschäften oder bei Veranstaltungen auslegen oder an Infowänden /schwarzes aufhängen.
    Es stehen Infomaterialien zum Download zu Verfügung oder Ihr gestaltet eigene.

    Assistenzhunde-Info helfen

    Folge mir für mehr Sichtbarkeit und Reichweite in den sozialen Medien

    Instagram Facebook

    Wie die Zukunft aussehen könnte

    Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen und einem Assistenzhund

    Mehr Aufklärung, weniger Barrieren

    News zur Aufklärungsarbeit

    📰 Aufklärungs News

    26.08.2025

    EDEKA hat die Informationen zum Thema Assistenzhunde auf der Website angepasst

    Tolle Nachrichten! EDEKA hat die Infos über Assistenzhunde auf der Website geändert! Ein echter Erfolg für die Assistenzhunde Gemeinschaft und ein Schritt hin zu mehr Klarheit bei Zutrittsrechten. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue! Ende Juni habe ich mich das erste Mal an EDEKA gewandt und nun ist es soweit: Die Inhalte zum Thema Assistenzhunde wurden überarbeitet. Die neuen Angaben stellen klar, dass anerkannten Assistenzhunden der Zutritt nach gesetzlichen Vorgaben entsprechend ermöglicht wird. Damit setzt EDEKA ein wichtiges Zeichen für Teilhabe und Barrierefreiheit.

    Mehr erfahren
    18.08.2025

    Assistenzhunde-Info meldet sich erneut bei EDEKA

    5 Wochen vergangen doch keine Reaktion auf meine Antwort. Eine erneute Kontaktaufnahme schafft Klarheit. Das Anliegen wurde weitergeleitet und laut dem Kundensupport ist eine Anpassung auf der HP von EDEKA zum Thema Assistenzhunde geplant.

    Mehr erfahren
    10.07.2025

    EDEKA antwortet: Das Risiko einer Kontamination durch Assistenzhunde rechtfertigt eine individuelle Zutrittsverweigerung

    In einer Antwort auf die Anfrage zur Zutrittsregelung für Assistenzhunde verweist EDEKA auf europäische Hygieneverordnungen und Private Haftung der Filiale. ...

    Mehr erfahren

    (Juli 2025) Assistenzhunde-Info fordert EDEKA zur Korrektur auf

    Screenshot der EDEKA-Webseite zu Blinden- und Assistenzhunden

    Zitat von EDEKA: „Die Entscheidung hinsichtlich des Zutritts liegt stets bei den selbstständigen Kaufleuten, die oftmals auch weitere, individuelle Lösungen – wie zum Beispiel die Begleitung des Kunden anzubieten.“
    Quelle: EDEKA Website

    Assistenzhunde-Info klärt auf:

    🚫 Warum die Aussage von EDEKA problematisch ist:

    Fazit: EDEKA (und andere Einzelhändler) sind gesetzlich verpflichtet, Menschen mit Behinderung in Begleitung eines anerkannten Assistenzhundes den Zutritt zu gewähren.
    Die Entscheidung darüber liegt nicht im Ermessen der selbstständigen Kaufleute, sondern ist durch geltendes Recht geregelt.

    ⚖️ Details zur Gesetzeslage

    Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMELH) stellt klar:
    „Beim Mitführen von Blindenführ- und anderen Assistenzhunden in Lebensmittelgeschäften kommt eine solche Belastung aus hygienischen Gründen normalerweise nicht in Betracht […] Das dürfte unproblematisch sein […], weil Assistenzhunde besonders geschult und diszipliniert sind.“

    Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ergänzt:
    „Die Assistenzhundeverordnung gilt vorrangig – pauschale Hygienevorgaben dürfen das Zutrittsrecht nicht aushebeln.“

    Das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) besagt:
    „Gemäß § 12 der Assistenzhundeverordnung (AHundV) des BGG ist der Zutritt zu öffentlich zugänglichen Einrichtungen zu gewähren.“

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besagt:
    „Das AGG verbietet Benachteiligungen aufgrund von Behinderungen und sichert das Recht auf Zugang zu allgemein zugänglichen Gebäuden und Einrichtungen mit Assistenzhunden.“


    Juli 2025: Assistenzhunde-Info wird aktiv:

    📜 Bitte um Korrektur:
    Assistenzhunde-Info bittet um rechtskonforme und inklusive Überarbeitung der Aussagen auf der Website.

    📩 Bitte um Weiterleitung:
    Interne Weiterleitung an die Unternehmensleitung oder Rechtsabteilung.

    Ergebnis: 26.08.25 Edeka hat Ihre Aussagen angepasst
    Aktueller Stand: E-Mail Verkehr zwischen Assistenzhunde-Info und EDEKA
    Brief an Edeka lesen:Brief an Edeka doc


    08-07-25

    EDEKA´s Antwort:


    14-07-25

    Assistenzhunde-Info reagiert:

    Thema EU-Hygieneverordnung
    Assistenzhunde sind keine Haustiere, sondern als eine Art Hilfsmittel im funktionalen, medizinisch / sozialrechtlichen Sinne. Sie fallen somit wohl unter den in der EU-Verordnung genannten Ausnahmetatbestand „besondere Fälle“. Erneuter Hinweis auf die oben genannten Gesetzeslage/ Festellungen der BMAS, BMELH und des BGG, die als Ausnahmeregelungen gilt.


    Thema Kennzeichnung & Nachweispflicht

    Thema Haftung

    Thema Ermessensentscheidung:

    19-08-25

    Assistenzhunde-Info meldet sich erneut bei EDEKA

    Bewegung?
    5 Wochen vergangen doch keine Reaktion auf meine Antwort?
    Eine erneute Kontaktaufnahme schafft Klarheit. Das Anliegen wurde weitergeleitet und laut dem Kundensupport ist eine Anpassung auf der HP von EDEKA zum Thema Assistenzhunde in geplant.